top of page

Datenschutz und Datensicherheit

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Online-Auftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Nachstehend möchten wir Sie ausführlich über den Umgang mit diesen informieren.

​

1. Name und Kontakt des Verantwortlichen

​

Fjord Hütten GmbH
Bramstedtlunder Str. 7
25926 Bramstedtlund


Telefon: +49 (0) 4666 / 98 98 800
Fax: +49 (0) 4666 / 98 98 809
E-Mail: post@fjord-huetten.de
 

Geschäftsführer: Christian Naber, Lennard Martens
Handelsregister: AG Flensburg HRB 11031
USt-IdNr.: DE 300 662 671

​

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage das geschieht.

​

3. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
[Hostinganbieter einfügen, z. B. IONOS SE, Strato AG oder All-Inkl GmbH]

Der Hostinganbieter verarbeitet folgende Daten in unserem Auftrag, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel nach 7–30 Tagen gelöscht.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) wurde geschlossen.

​

4. Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website

Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website (kein Login, keine Formularübermittlung) verarbeiten wir nur die oben genannten Server-Logfiles.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail).

​

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichtentext) zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bearbeitung allgemeiner Anfragen)

Speicherdauer: Wir löschen Ihre Anfrage, sobald sie abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

6. Cookies und Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden:

  • Erforderliche Cookies (technisch notwendig, z. B. für Spracheinstellung oder Session-ID)

  • Optionale Cookies (Analyse, Statistik, Marketing – nur mit Einwilligung)

 

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG (für erforderliche Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG (für alle anderen Cookies nach Einwilligung)

Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Auswahl treffen und jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen können.

​

7. Verwendung von Google Analytics (Google Analytics 4)

Wir verwenden – sofern Sie eingewilligt haben – Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zweck: Analyse des Nutzungsverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots.
Daten: u. a. IP-Adresse (anonymisiert), besuchte Seiten, Verweildauer, Geräteinformationen, Herkunftsquelle.
IP-Anonymisierung: Aktiv; Google kürzt Ihre IP-Adresse innerhalb der EU.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Speicherdauer der Ereignisdaten: 2–14 Monate (je nach Konfiguration).
Widerruf: über die Cookie-Einstellungen jederzeit möglich.
Empfänger: Google Ireland Ltd. / Google LLC (USA).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage des EU–US Data Privacy Framework (DPF) oder der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).

Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

​

8. Eingebettete Inhalte und Dienste

a) Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten kann Google Maps verwendet werden.
Anbieter: Google Ireland Limited (s. o.)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Beim Aktivieren wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Sie können Google Maps im Cookie-Banner deaktivieren oder Ihre Einwilligung widerrufen.

b) YouTube-Videos

Auf unserer Website können YouTube-Videos eingebunden sein (YouTube-Dienst der Google Ireland Limited).
Wir verwenden, soweit möglich, den erweiterten Datenschutzmodus, sodass erst bei Wiedergabe Daten an YouTube übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​

9. Social-Media-Verlinkungen

Auf unserer Website verlinken wir ggf. auf unsere Profile bei Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn oder YouTube.
Beim Klick auf das jeweilige Symbol wird eine Verbindung zu der jeweiligen Plattform hergestellt.
Für die dort stattfindende Datenverarbeitung ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.

Hinweis zu Facebook / Instagram:
Für unsere dortigen Seiten sind wir gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd. verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit ist unter
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

​

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Web: https://www.datenschutzzentrum.de

 

11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.


12. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
 

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf https://fjord-huetten.de/datenschutz

bottom of page